Description
Seit der Bologna Reform müssen Studiengänge, Lehrveranstaltungen und Prüfungen kompetenzorientiert gestaltet werden. In der kompetenzorientierten Lehre stehen die Lernergebnisse der Lernenden (=Learning Outcomes) im Vordergrund der didaktischen Überlegungen, es erfolgt also eine Verschiebung des Fokus vom Lehren zum Lernen (shift from teaching to learning). Viele Hochschulen stellt die Umsetzung der Kompetenzorientierung vor Herausforderungen, nicht nur bei der curricularen Anpassung, sondern auch bei der konkreten Gestaltung der Lehr-/Lernprozesse, vor allem auch bei der Entwicklung von geeigneten Prüfungsformaten. Das Webinar wird einen Überblick über den Kompetenzbegriff und dessen Bedeutung für die Hochschullehre geben und dann vertiefend erläutern, wie das Lernmanagement System Brightspace Lehrende bei der Umsetzung kompetenzorientierter Lehre unterstützen kann. Auch die Prüfung bzw. Dokumentation von Kompetenzen in Brightspace zur Sicherstellung des Studienerfolgs wird dabei eine Rolle spielen.